Nur Armleuchter fahren ohne Licht
Lichtstarke Beleuchtungskomponenten gibts bei altavelo hauptsächlich von Busch&Müller aus Meinerzhagen im Sauerland und von SON aus Tübingen im Ländle. Bei den Nabendynamos als Stromerzeuger haben sich die Produkte von Shimano und SON bewährt. Batteriebetriebene Beleuchtungsanlagen (früher nur für Rennräder unter 11kg zulässig, jetzt an allen Rädern erlaubt) sind bei altavelo ebenso erhältlich – allerdings nur die technisch zulässigen und geprüften Modelle und meistens . Gegenverkehr-Blender gibts bei altavelo nicht. Wer einen klassischen Seitenläufer-Dynamo sucht oder reparieren lassen will kann gerne kommen.
Es werde Licht
Es begann in der studentischen Selbsthilfewerkstatt URRmEL (damals noch in der Schröderstrasse 90), wo Paul Kappler als Mitarbeiter ab Februar 1996 fünf Jahre lang mitwirkte und Hunderte von Lichtanlagen nach herkömmlicher Weise in Selbsthilfe reparierte bzw. eher flickte. Manche fielen dann früher oder später wieder aus und einige konnten nur noch mit einem Stossgebet zur Mitarbeit gebracht werden. Schuld war fast immer die Stromverbindung vom Stromerzeuger (Dynamo) zum Verbraucher (Lichtstrahler). Dessen überdrüssig schaute er sich nach neuen Lösungen um und stiess auf simple und haltbare Lautsprecherkabel. Ein neues System wurde geboren und zugleich am eigenen Rad ausprobiert. Seitdem gibt es praktisch keine Lichtausfälle mehr und die Kabel wurden zuletzt von Matthias Gütter noch bei der Verlegung optimiert. Als Alternative kommen seit 2011 zunehmend auch hochwertige Koaxialkabel von SON zum Einsatz. Zusammen mit rostfreien Edelstahlschrauben und einem Schutzrohr haben wir uns bei Lichtanlagen zum echten Beleuchtungs-Spezialist in Heidelberg hochgearbeitet.
Kommentarbereich geschlossen.